- Willkommen!
- Presse / Fotos
- Tour live (Blog)
- Archiv
- 2020
- 2019
- Strecke 2022
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- vor 2009
- FÖJ
- Strecke2021
- für Aktive
- Aufs Rad setzen
- Kontakt / Impressum
- Live
Eine Veranstaltung organisieren in Zeiten von Corona – das ist eine Sisyphos-Arbeit! Selbst wohlwollende Menschen in Gemeinden winken ab: „Kommt gern ein andermal, im Moment geht es nicht!“
Vom 25. Bis 30. Juli gibt es die Möglichkeit für eine Gruppe von maximal 50 Leuten auf dem Zeltplatz Hohenfelden in Thüringen (südöstlich von Erfurt, nahe Kranichfeld) auf einem Areal zu zelten. Wir organisieren außerdem Exkursionen in die Nähe und bieten hier den Platz zum Austausch und persönlichen Kontakt (so rar in diesen Zeiten!). Wenn das Wetter mitspielt, sind natürlich auch Workshops möglich …
Am 31. Juli startet eine Radtour durch die Region, in der die Tour de Natur 1991 entstanden ist – im Widerstand gegen die Thüringer-Wald-Autobahn. Die Strecke führt durch den Thüringer Wald über den Rennsteig und bis nach Bamberg in Oberfranken, wo wir am 6. August ankommen.
Wir fahren nicht als Demo, sondern als private Radler*innengruppe. Dafür nutzen wir kleinere Wege und werden mehr Natur erfahren!
Im Gegensatz zur „normalen“ Tour müssen wir für das Camp vorher wissen, wie viele Menschen kommen, auch für die nächsten Etappenorte. Du bezahlst deine Übernachtung privat und auch in Punkto Verpflegung können wir dir keinen Rundum-Service bieten.
Wir freuen uns, wenn du dabei bist, denn nichts geht über persönlichen Austausch!
Die eigentliche Tourplanung durch NRW und den Niederlanden haben wir nicht ad acta gelegt, sondern nur für eine Weile eingemottet. Wir werden sie mit etwas Glück im kommenden Jahr umsetzen und freuen uns, wenn du uns dabei unterstützt. Ab Herbst sind wir in den Startlöchern ...