Die Tour geht mit prominenter Begleitung weiter

Nachdem am Sonntag der Tourauftakt mit dem Kasseler Friedensforum am Hiroshima-Ufer gefeiert wurde und die Tour bei Krauss-Maffei Wegmann ein Friedenszeichen hinterlassen hat, ging es am Montag prominent weiter:

  • Jürgen Trittin ist die ganze Etappe von Hann. Münden bis Witzenhausen mitgefahren.
  • Zum Glück durften wir am Ende doch dank des Hausmeisters Martin Maschall unsere Müllsäcke, die wir schon auf dem Rad mitnehmen zu müssen glaubten, an der Halle lassen.
  • In Hann Münden hat die Tour die Übergabe des Lastenrads "Leila" von der "Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg" an die lokale Initative "Freie Lastenräder Hann. Münden" begleitet.
  • Auf der heutigen Fahrt haben wir 170 Teilnehmer gezählt.
  • Überraschung in Witzenhausen: Der Kreisverband der Grünen hat uns auf dem Marktplatz mit Wasser und Äpfeln verköstigt.
  • Prof. Gunter Backes stand uns stundenlang Rede und Antwort hinsichtlich ökologischer Pflanzenzüchtung und Ökolandbaus im allgemeinen. Zusätzlich gab es eine engagierte Führung durch den Lehr- und Lerngarten sowie das Tropenhaus des Fachbereichs "Ökologische Agrarwissenschaften" (Uni Kassel) in Witzenhausen.