- Willkommen!
- Presse / Fotos
- Tour live (Blog)
- Archiv
- 2020
- 2019
- Strecke 2022
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- vor 2009
- FÖJ
- Strecke2021
- für Aktive
- Aufs Rad setzen
- Kontakt / Impressum
- Live
3.8. Torgelow - Lassan: 76 km Wegstrecke mit gefühlten 50% Kopfsteinpflaster waren eine Tortour; nur die Besänftigung durch das wunderschöne Moor den Stopp an der Karniner Brücke (Usedom) und einen einmaligen Ausklang am Hafen von Lassan mit Kinderzirkus retten unserem Streckenplaner den Kopf.
An diesem Tag wurden Kinder, Gelenke, Sitzteile und Räder und Andere auf eine harte Probe gestellt. "Hier in Ost-Vorpommern seien die Fernradwege und unsere Routenplanung eben so...". Es gab laute Proteste in der Protesttour.
An der Peene gab es einen Infostopp am wiedervernässten Moor. Spannend durch das Fernrohr anzusehen waren Silber- und Weissreiher. Außerdem gibt es auf diesem über 1000 ha großen Gebiet nun wieder Seeadler und reichlich andere Vögel. Bis 1995 wurde das Gebiet landwirtschaftlich genutzt nun sahen wir eine weite Seenlandschaft. - Beeindruckend!
An der Karniner Brücke kamen wir wieder auf das Thema Bahnausbau zurück. Zur Zeit beträgt die Bahnfahrt von Berlin nach Usedom über 4 Stunden. Mit dem Ausbau von 39 km, als Herzstück fehlt die Brücke, wäre die Strecke in der halben Zeit zu bewältigen. Nach neuen Berechnungen wäre das sogar mehr als rentabel.
Merkwürdig: ...Am Ortseingang von Lassan gab es einen Spontan-Stopp. Hier erfuhren wir von Uwe Bastian, der mit mit einem Patent die Sonnenenergie in Form von Wasserstoff speichern will, wie er gegen Windmühlen kämpft. Trotz gerichtlicher Bestätigung seiner Grundstücksgrenzen fahren die schweren Trecker der 6000 ha großen Peeneland Agrar GmbH über seinen Grund und Boden. Da Findlingen die Durchfahrer nicht aufhalten überlegt er nun tiefe Gräben zu ziehen.
Nach einem kurzen Abendessen lenkt uns im Hafen von Lassan die wunderbare Abschlussvorstellung des Kinderzirkus von den Strapazen des Tages ab. Was hier 38 Kinder in nur einer Intensiv-Woche gerlernt haben beeindruckt. Mitinitatorin ist hier die Chefredakteurin Lara Mallien von der Online-Zeitschrift Oya, die u.a über Gemeinschaften und Anders-Lebenprojekte berichtet.
(Fotos: Frank Vogelsteller)
Kommentare
...
und wahrscheinlich auch nur halb so teuer, denn wenn die Bahn einen Umweg fährt wird der berechnet, denn die Tarif km zählen ja....
Glückwunsch schon mal an alle die heut Abend in Greifswald ankommen! Schade das ich aus psychischen Gründen nicht mehr dabei sein konnte. War zu viel Negatives an einem Tag. Zudem kritisierte ein Teilnehmer auch noch das ich eines meiner Kunstwerke aus dem Programm nehmen soll. Wenn ich das Anfang ist bald alles drausen, denn jede/r mag was anderes nicht. KUNST MUSS FREI SEIN UND ANECKEN!
PS Hab von einem TN noch einen Adapter für Autoventil. Bitte Bankdaten an hamburgerinformationsradio@googlemail.com und ich sende die 20 cent, 50 cent, 1 € oder 2,50 € je nachdem wie kapitalistisch der Radhändler war, der ihm das kleine. nützliche Ding verticktel