Drei Höfe und eine Bahnstrecke

Nach einem Aktionstag in Eberswalde: Folgten heute Aktionen an drei Höfen und einer Bahnstrecke bis wir den Abend in Krekow/ Angermünde mit Diskussionen und Lagerfeuer ausklingen lassen. Kurz nach unserem Aufbruch in Eberswalde erreichten die mittlerweile 120 RadlerInnen das Kloster Chorin, Namesgeber für das Biosphärenreservat Schorfheide Chorin. Schnell darauf erstrampelten wir uns in sonnigem aber nicht zu heißem Wetter das Ökodorf Brodowin.

Neben unser Mittagspause, bekamen wir auf diesem Demeter-Bio-Hof eine umfassende Führung mit den informativen Hintergünden, zur Haltung der Tiere, das die Milch hier pasteurisiert und nicht homogenisiert wird und zu den Käsesorten die in der Hofeigenen Meierei verkäst werden. Aus der ehemaligen LPG sind heute 1250 ha übrig. 78 Mitarbeiter versorgen 250 Milchkühe mit Nachzucht, 5 Bullen, die der Herde selbst bis in den Melkstand folgen.

 

Milchviehbetrieb Dobbe in Schmargendorf bot soviel himmelstinkenden Kontrast, dass das Touren-Theater die Aufführung von Bauer Klein und seinen mutigen Kühen zeigte. Der Betrieb will am Rande und innerhalb des Schutzgebietes Schorfheide Chorin seine Milchkühe von 600 auf 1600 aufstocken. Schon bei der hollprigen Anfahrt saßen einige Betriebsangehörige wie Späher auf dem über 5 m hohen Silageberg. Die Einzelheiten führte  Frau Dr. Schwaier vom Verein Zubila aus. Der Protest  brauchte auch hier dringend die Unterstützung der Tour de Natur-

 

Mit großem Presseaufgebot von Radio, Fernsehen und Zeitungen sogar  aus Polen wurde die Tour am Bahnhof in Angermünde empfangen. Hier war das Ziel der Kundgebung, auf einen schnellen Ausbau der Bahnstrecke von Berlin-Angermünde-Szezecin(Stettin) in Polen hin zu wirken.

Nebenbei wurde heute leider bei zahlreichen Rad-Pannen der Tourenbus arg gebraucht.

Obwohl wir heute nur 38 km Strecke zurückzulegen hatten, kamen wir doch gut ausgelastet und bettschwer auf Gut Kerkow an.

Hier hat uns der Hofherr Johannes Niedeggen herzlich empfangen und noch bis spät in den Abend am Lagerfeuer unter anderem von seinen Kühen und der Biogasanlage erzählt.

Kommentare

Pressespiegel

Glückwunsch!

Heute morgen um 7:30 war die Tour als letzte Meldung in den Nachrichten auf Radio 1 (106,1). Um 8 war es leider schon wieder drausen, weswegen ich keinen genauen Wortlaut anbieten kann. Sinngemäß: "Heute protestieren etwa 100 Radler gegen den Schweinemastbetrieb in Haßleben. die zur Tour de Natur gehörenden Radler unterstützen mit Ihrem Protest die Bürgerinitiative... " (noch 2 weitere Sätze zum Mastbetrieb)

Um 9:30 kam es mitgeändertem Text um Zitat eines Sprechets der Tourr de Natur auch noch mal.