Bei Sonnenschein gegen Atomkraft - Abschluss der Tour de Natur 2011 in Berlin

15 Tage führte die Tour de Natur fast 800 Kilometer durch sechs Bundesländer, drei Landeshauptstädte bis zur Hauptstadt Berlin. Eine lange und intensive Tour, die auf ihrem Weg unterschiedliche Umweltthemen aufgegriffen hat. Rund 20 Initiativen haben die Tour de Natur unterstützt und ihre Anliegen auf den Weg gegeben, für Menschenschutzgebiete statt unnötiger Straßenbauprojekte, für erneuerbare Energien statt Kohle- und Atom-Dinosaurier der Energiewirtschaft und für friedliche Nutzung von Militärgebieten. Das Wetter war den ingesamt über 200 Radlerinnen und Radlern aus allen Ecken Deutschlands nicht immer hold. Doch ihren diesjährigen Abschluss konnte die Umwelttour bei Sonnenschein feiern. In Berlin haben die Teilnehmenden ihre Wünsche und die Anliegen der  unterwegs besuchten Bürgerinitiativen am Bundeskanzleramt überbracht und den aus Gorleben symbolisch mitgeführten Atommüll abgeladen - mit der Forderung nach einem schnellstmöglichen Atomausstieg bis 2015 und dem Stopp der Pläne für das Atommüll-Endlager Gorleben.

Ein bunter und lebendiger Abschlusstag, zu dem ebenfalls eine Protestaktion gegen den Weiterbau der A 100 (Stadtring Süd) durch Wohngebiete und Parks gehörte wie auch das Abschlussfest in der Kiezspinne. Jetzt ist zu hoffen, dass die gesetzten Impulse und geknüpften Netze die einzelnen Initiativen voran bringen!