Schwebende Friedensengel am Panzerdenkmal
Sa, 2011-07-30 14:09 — Susanne Timm
Nachdem wir gestern schon vom Fotografen und Friedensaktivisten Bernd Luge mit einem Diavortrag eingestimmt wurden, radelten wir heute auf der einzigen öffentlichen Straße durch die Heide. Links und rechts der Straße Wald und Buschlandschaft, davor in regelmäßigen Abständen Schilder, die vor dem Betreten des Geländes warnen oder auf einen möglichen Zusammenstoß mit einem Panzer hinweisen.
Die Colbitz-Letzlinger Heide wird schon seit langem militärisch genutzt, inzwischen auf Hightech-Niveau. Soldaten bekommen hier vor ihren Auslandseinsätzen eine spezielle Ausbildung.
Die Bundeswehr wirbt mit diesem Hochtechnologie-Übungsplatz, die Bürgerinitiative OFFENe HEIDe stellt sich seit fast 20 Jahren dagegen und für eine friedliche Nutzung.
Um deren Anliegen zu untermauern, haben Aktivisten der Tour de Natur das Geschützrohr des ausgedienten russischen Panzers erklommen und dort einen Kranz aufgehängt: "Ausgedient für immer" und "Stoppt alle Rüstungsexporte" steht auf den Trauerschleifen. Dann sind zwei Aktivisten als „Friedensengel“ hochgeklettert und haben schwebend Geige gespielt – zu dem Lied "Es ist an der Zeit".
Aktueller Anlass sind die Waffenexporte nach Saudiarabien. Gegen den Waffenhandel gibt es übrigens eine Unterschriftenliste.

Kommentare
Friedensengel
Kommentar gelöscht