- Willkommen!
- Presse / Fotos
- Tour live (Blog)
- Archiv
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- vor 2009
- FÖJ
- für Aktive
- Kontakt / Impressum
- Strecke2021
In diesem Jahr führt unsere Strecke südlich um Berlin herum. In Rathenow thematisierten wir gestern am BAhnhof Rathenow die Brandenburgische Städtebahn, von der nur noch ein Stummel nach Brandenburg führt. Nach Norden ist die Strecke gekappt, die Verbindungen per Bahn und Bus sind extrem umständlich. Deshalb singen wir bei der Kundgebung "Es fährt kein Zug nach Rhinow mehr" und setzen uns zusammen mit dem VCD Brandenburg für einen besseren Bahnverkehr in der Fläche ein. Während der BUGA sind zwar die Verbindungen zwischen den Standorten gut per Bus erreichbar, aber was ist danach?
Auf dem Weg in die Lausitz haben wir es nicht versäumt, bereits heute in Potsdam das Thema Braunkohle und die Möglichkeiten der Energiewende in Brandenburg vor dem Landtag zu thematisieren. Frau Nonnemacher als Abgeordnete der Grünen hat uns auf die Problempunkte der Landespolitik aufmerksam gemacht. Die Tour de Natur hat das Theaterstück "Gerichtsverhandlung" aufgeführt.
Das zweite große Thema war heute der BER als unsinniges Großprojekt und der klimaschädliche Flugverkehr. Zusammen mit einer Reihe von Aktiven des Aktionsbündnisses sind wir mit insgesamt 150 RadlerInnen am Flughafen Schönefeld angekommen und haben den Demozug dann zum gespenstigen BER fortgesetzt.
Riesige Gebäude, die Tag und Nacht hell erleuchtet sind, eine Rolltreppe, die oben noch ein paar echte Stufen hat und ein weiter Platz, wo sich inzwischen kleine Pflanzen zwischen den Platten ans Licht wagen!
Zum Nachhören: