Tour de Natur 2024 vom 20. Juli bis 4. August: Magdeburg – Hannover – Kassel

Etappenplan
Sa 20.7. Anreise nach und Auftakt in Magdeburg
ca. 14:00 Start einer Fahrradexkursion durch Magdeburg zu neuralgischen Punkten der Verkehrsplanung
Quartier: Freie Waldorfschule Magdeburg, Kroatenwuhne 3, Magdeburg
So 21.7. Fahrt zum Elbe-Saale-Camp (76 km)
ca. 11:15 Infohalt in den Elbtalauen mit Ernst Paul Dörfler
ca. 15:00 Eröffnung des Elbe-Saale-Camps
ca. 20:00 Vortrag zur Gewaltfreien Kommunikation am Quartier
Quartier: Freie Waldorfschule Magdeburg, Kroatenwuhne 3, Magdeburg
Mo 22.7. Magdeburg – Helmstedt (59 km)
ca. 10:30 Infohalt Schleibnitz: Biobauer und geplante Chipfabrik von Intel
ca. 16:15 Aktion in Morsleben am Atommülllager, mit BI
ca. 17:30 Kundgebung in Helmstedt zum Endlagern von Atommüll
ca. 20:00 Vortrag zu „Grünes Band – Grenzenlos“ – eine Aufarbeitung der Deutschen Teilung
Quartier: Politische Bildungsstätte, Am Bötschenberg 4, Helmstedt
Di 23.7. Helmstedt – Wolfsburg (60 km)
ca. 15:45 Führung mit Ranger durch die Feuchtwiesen des Biosphärenreservats im Drömling
ca. 17:30 Kundgebung in Wolfsburg, Fußgängerzone, Max.-Kolbe Weg
ca. 20:00 Vortrag zu „Deutschland Heilig Autoland“ mit Amsel 44
Quartier: Sporthalle Barnstorf, Alter Bierweg 12, Barnstorf
Mi 24.7. Wolfsburg – Braunschweig (57 km)
ca.10:45-12:30 Großaktion in Tappenbeck zum A39 Ausbau
ca. 16:45 Infostop am NaturErlebnisZentrum Hondelage, In den Wiesen 7
ca. 18:15 Kundgebung auf dem Kohlmarkt in Braunschweig
Quartier: Halle der GHS Rüningen, Thiedestraße 24A, Braunschweig
Do 25.7. Workshoptag Braunschweig (20 km)
ca. 7:30 Start einer ganztägigen Exkursion in den Harz (mit der Bahn)
ca. 9:30 Exkursion auf dem Ringgleis
ca. 20:00 Vortrag zur RegioStadtBahn Braunschweig im Nexus von R. Selilen
Quartier: Halle der GHS Rüningen, Thiedestraße 24A, Braunschweig
Fr 26.7. Braunschweig – Klein Ilsede (44 km)
ca. 11:00 Aktion am Schacht Konrad, Salzgitter
Quartier: Mehrzweckhalle, Breite Straße 60, Klein-Ilsede
Sa 27.7. Klein Ilsede – Hannover (39 km)
ca. 10:00 Aktion in Berkum (Peine) zu einer Mülldeponie
ca. 20:00 Film: „Vergiss Meyn nicht“ zur Gentrifizierung im Kino im Sprengel, Klaus-Müller-Kilian-Weg 2
Quartier: Ludolf-Wilhelm-Fricke Schule, Kirchröder Str. 45L, Hannover
So 28.7.: Hannover
ca. 13:30 Exkursion durch die Innenstadt von Hannover zum Verkehrsplan etc. (20km)
19:00 Podiumsdiskussion H. Monheim. Hölderlinstraße 1
Quartier: Freie Waldorfschule Wangen, Rudolf-Steiner Straße 4, Wangen im Allgäu
Mo 29.7. Hannover – Hildesheim (54 km)
ab 10:30 Demo West-und Südschnellweg: „LeinemaschBleibt“
ab 16:15 Aktion mit Greenpeace in der Altstadt Hildesheim
ab 20:00 Tanzabend im Trillke-Gut, Steinbergstr. 42
Quartier: Waldorfschule, Am Propsteihof 53, Hildesheim
Di 30.7. Hildesheim – Bad Gandersheim (53 km)
nachhaltiges Vorzeigedorf Heckenbeck
ab 20:00 Konzert mit Salossi
Quartier: DorfGemeinschaftsHaus Heckenbeck, Freie Schule, Schulstr. 1, Heckenbeck
Mi 31.7. Bad Gandersheim – Uslar (53 km)
Verkehrsprojekte und Naturschutz
ca. 16:00 Infostopp am Forsthaus Grimmerfeld, Volpriehausen
Aktionen in Einbeck und Uslar
Quartier: Grundschule Uslar, Kantstr. 2, Uslar
Do 1.8. Uslar – Hann.Münden (43 km)
ca. 11:00 Infohalt am Fähranleger Lippolsberg zur Werraversalzung
ca. 16:30 Aktion in Hann-Münden am 5-Eck mit dem Bürgermeister
ca. 20:00 Vortrag Prof. Dr. Jochen Eckart: Sicherer Radverkehr
Quartier: Grotefend Gymnasium, Mitscherlich Str. 1, Hann.Münden
Fr 2.8. Hann.Münden – Kassel (36 km)
Verkehrssicherheit / Herkulesbahn
ca. 14:30 Info am Fridericianum Kassel mit Empfang durch den Oberbürgermeister
ca. 16:00 Infostopp Kassel Hbf: RegioTram NVV
Quartier: Waldschule, Nussallee 3, Kassel
Sa 3.8. Kassel
Vormittag: Radtour mit Kundgebung in Baunatal mit BI auf dem Rathausplatz
ca. 16:00 Führung durch den Demeterhof beim Quartier
Quartier: Waldschule, Nussallee 3, Kassel
So 4.8. Kassel
Abschied nach gemeinsamem Frühstück