Tour de Natur 29.7. – 12.8.2017
von Basel nach Kaiserslautern

Die Strecke
Sa, 29.7.: Anreise und Exkursion in Basel
15:00 Uhr: Treff mit Daniel Häni, Pro Velo und Verkehrsclub Schweiz (VCS)
Übernachtung: Freie Evang. Schule Lörrach, Austr. 19, 79540 Lörrach
So, 30.7.: Lörrach – Basel (CH) – Staufen 68 km
10:15 Uhr: Kundgebung und Fotoaktion Uferpark an der Dreiländerbrücke (der längsten als Bogenbrücke ausgeführten Fußgänger/Radfahrerbrücke der Welt!)
18:00 – 18:45 Uhr Begrüßung durch Staufener Bürgermeister, Infos zu Schäden in der Staufener Altstadt durch Geothermiebohrungen
21:00 Uhr: Vorstellung und Diskussion mit dem Arbeitskreis Klimaschutz Staufen (Ort: ehemaliges Weingut Staufen-Wettelbrunn)
Übernachtung: in Großzelten und eigenen Zelten, Sportplatz, Janke u. Kunkel Str., 79319 Staufen
Mo, 31.7.: Staufen – Fessenheim – Freiburg (63 km)
Fahrraddemonstration gegen AKW Fessenheim mit Aktiven aus dem Dreyeckland
11:00 Uhr: Infostopp am Maison des énergies des Betreibers EDF des AKW Fessenheim
11:40 Uhr: Fotoaktion vor dem Haupteingang des AKW Fessenheim
15:15 Uhr: Teilnahme an der wöchentlichen Mahnwache in Breisach gegen das AKW Fessenheim
Übernachtung: Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg
Di, 1.8.: Miteinander- und Workshoptag in Freiburg
- von A wie Atomkraft bis Z wie Zusammenleben
- Ideen zur Tour 2018
- Musik- und Straßentheater
- Öffentlichkeitsarbeit
- und zu allem, was die TeilnehmerInnen vorbereiten;-)
20:00 Uhr: Vortrag der Stromrebellen aus Schönau (Referentin Dr. Eva Stegen)
Übernachtung: Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg
Mi, 2.8.: Exkursionstag in Freiburg (18 km)
Rundfahrt durch Freiburg mit Besuch der Projekte „Post-Wyhl“ in Freiburg:
- Nachhaltiger Modellstadtteil Vauban
- Mietshäuser Syndikat
- Heliotrop-Haus, Solarsiedlung
- Ökoinstitut/Sonnenschiff (Führung)
Übernachtung: Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg
Do, 3.8.: Freiburg – Muttersholtz (F) (61 km)
Fahrt durch die Rheinauen
15:00 Uhr: Infohalt am Gedenkstein Wyhl ((durch Proteste verhindertes AKW – Wiege der Umweltbewegung)
20:00 Uhr: Vortrag und Lieder zur Erinnerung an den Widerstand gegen AKW Wyhl
Quartier: Muttersholtz, 35 Rue Ehnwihr – Großzelt und eigene Zelte ca. 200m östlich vom Maison de la nature
Fr, 4.8..: Muttersholtz (F) – Straßburg – Kehl (52 km)
16:00 Uhr: Strasbourg, Parc de l’Etoile, Straßburger Straßenbahn, Ausflug in die Altstadt
18:00 Uhr: Infostopp am Bahnhofsvorplatz Kehl (Anbindung durch die Straßburger Straßenbahn)
20:00 Uhr: Diskussion Schienenverkehr – Nadelöhr Oberrheingraben
Quartier: Turnhalle, Turnhallenweg, 77694 Kehl-Neumühl
Sa, 5.8.: Kehl – Rastatt OT Wintersdorf (50 km)
15:00 Uhr: Aktion für Radquerung des Rheins an der Staustufe in Iffezheim – derzeit ist die Brücke nur für motorisierten Verkehr passierbar
16:30 Uhr: Kundgebung an der ehemaligen Wintersdorfer Eisenbahnbrücke für grenzüberschreitenden Bahnverkehr – Performance „Den Stein ins Rollen bringen“
Die ehemalige Eisenbahnbrücke Wintersdorf wird derzeit als Straßenbrücke genutzt.
20:00 Uhr: Vortrag zum Schienennahverkehr mit Transpamina (Deutsch-französisches Bündnis für einen attraktiven Bahn- und Busverkehr zwischen Pfalz, Mittlerer Oberrhein und Nord Elsass.)
Quartier: Hauptschule im Ried, St.-Michael-Str. 4, 76437 Rastatt OT Wintersdorf
So, 6.8.: Rastatt OT Wintersdorf – Karlsruhe (42 km)
14:40 Uhr: Kundgebung am Schlosspark Karlsruhe
Übernachtung: Parzival Schulzentrum, Parzivalstr. 1, 76139 Karlsruhe OT Hagsfeld
Mo, 7.8.: Exkursionstag in Karlsruhe
vormittags gibt es parallel mehrere Exkursionen, u.a.:
- Führung durch die Geburtsstadt von Karl Drais
- Führung durch den Botanischen Garten
- Mittagspause im Botanischen Garten (Anlieferung des Essens per Lastenrad)
14:30 Uhr: Radtour zum Karlsruher Institut für Technologie (mit Vertreter*innen von Grüner Campus)
20:00 Uhr: Anti-Atom-Vortrag zu AKW Philippsburg von Harry Bloch
Vortrag „Notfallpädagogik“, zu den Flüchtlingsklassen der Gastgeberschule
Übernachtung: Parzival Schulzentrum, Parzivalstr. 1, 76139 Karlsruhe OT Hagsfeld
Di, 8.8.: Karlsruhe – Heidelberg (66 km)
12:10 Uhr: Kundgebung auf dem Marktplatz Philippsburg – AKW Philippsburg
16:00 Uhr: Kundgebung auf dem Marktplatz Hockenheim – Motodrom
17:10 Uhr: Fahrt auf der alten Strecke des Hockenheimrings
ab 20:30 Uhr: Tour de Natur feiert Karl Drais mit Lesung und Musik
Übernachtung: Freie Waldorfschule, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg
Mi, 9.8.: Aktionstag in Heidelberg (12 km)
10:10 Uhr: Infostopp am Penta-Park gegen Zerstörung für Hotelneubau (mit Bürgerinitiative/Nabu)
10:45 Uhr: Kundgebung auf dem Universitätsplatz zum Thema Verkehrspolitik in Heidelberg mit dem Aktionsbündnis Unterer Neckar (AUN)
12:00 Uhr: Kundgebung für den Erhalt der Ochsenkopfwiese
14:20 Uhr: Start der „bewegten“ Workshops:
- Rundfahrt durch Heidelberg
- AUN-Führung durch ein vom Autobahbau bedrohtes Naturschutzgebiet
- Ausflug mit Ernte im Garten Wildwuchs
ab 15:00 Uhr Workshops im Quartier
- Daniel Bannasch von MetropolSolar: Energiewende auf dem Bierdeckel
- Infos zur Solawi (solidarische Landwirtschaft) Rhein-Neckar und dem Archehof
- Artistik mit Zirkus-Peter
- Eurythmie zum Thema „Miteinander“
Übernachtung: Freie Waldorfschule, Mittelgewannweg 16, 69123 Heidelberg
12. Etappe, Do, 10.8.: Heidelberg – Mannheim (30 km inkl. 6 km auf der Draisroute)
10:00 – 10:30 Uhr: Infostopp an der Schlossterrasse mit dem Aktionsbündnis Unterer Neckar (AUN)
11:00 – 11:15 Uhr: Infostopp am Drais-Denkmal Mannheim, Karlsplatz
13:15 – 14:45 Uhr: Mittagspause auf der Wiese vor dem Mensaeingang hinter dem Schloss-Westflügel
Anschließend für alle, die mitmachen wollen: Umbau der Fahrräder zu Laufmaschinen – Pedale abschrauben, Sattel runterstellen und fertig!
15:15 Uhr: Aufstellung der Laufräder im Schloss-Innenhof
15:30 – 16:45 Uhr: Aktion „1817 – 2017“: Mit dem Laufrad auf der echten historischen Draisroute von den Quadraten bis nach Mannheim Neckarau.
Übernachtung: Freie Waldorfschule, Neckarauer Waldweg 131, 68199 Mannheim
Fr, 11.8.: Mannheim – Kaiserslautern (73 km)
10:10 Uhr Infostopp Ludwigshafen, Berliner Platz: (Alp)traum autogerechte Stadt Ludwigshafen
13:30 Uhr: Mittagspause in Neustadt/Weinstraße (Juliusplatz)
20:30 Uhr: Workshop zur Vorbereitung des Friedensfests (mit Aktionsbündnis „Pfälzer Initiative: Entrüstet Euch!“)
Übernachtung: St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule, St.-Franziskus-Straße 2, 67655 Kaiserslautern
Sa, 12.8.: Kaiserlautern – Friedensfest Ramstein – Kaiserslautern (41 km)
9:35 Uhr: Kundgebung Marktplatz Kaiserslautern gegen den Drohnenkrieg
12:15 Uhr: Infostopp am Duffield Circle (Zufahrt Airbase Ramstein)
13:00 Uhr: Kundgebung mit Friedensfest in Ramstein, Am Neuen Markt mit dem Aktionsbündnis „Pfälzer Initiative: Entrüstet Euch!“
Übernachtung: St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule, St.-Franziskus-Straße 2, 67655 Kaiserslautern